Diskussion über diese Post

Avatar von User
Avatar von Martin Goldmann

Darf ich noch ein paar Aspekte aus meiner Arbeit neben und hinter der Kamera bei Unternehmensvideos hinzufügen?

- Dein Punkt 2 ist perfekt auch bei nervösen Leuten: Erst einmal warmreden lassen. Darüber hinaus suche ich mit den Menschen vorher das Gespräch, erkläre genau, was ich gerade mache und versuche, den Zeitdruck herauszunehmen: „Ich habe so viel Zeit wie Du brauchst“.

- Im Vorgespräch erkläre ich, dass Versprecher kein Problem sind. Aber ich bitte darum, dass die Leute nach dem Versprecher eine kleine Pause einlegen. Das lässt sich besser schneiden.

- Überhaupt Pausen: Viele ohne Medientraining verhalten sich vor der Kamera wie ich früher in der Schule. Bei einer Abfrage habe ich in einem irren Tempo alles erzählt, was ich wusste. Hat meist nicht viel geholfen. Ich betone dann, dass sie sich wirklich Zeit lassen können und dass es kein Problem ist, vor einer Antwort ein paar Sekunden nachzudenken.

- Sofern möglich habe ich immer eine Flasche Wasser in der Nähe (natürlich geschlossen). Falls das Statement nicht so dolle läuft, biete ich gerne eine Pause und ein Glas Wasser an. Dann haben die Leute vor der Kamera noch einmal Gelegenheit, zu entspannen.

Ich bitte die Leute immer noch um zwei Dinge:

- Sobald ich sage "Kamera läuft" sollen sie bitte schon einmal in die Kamera schauen und sich sprechbereit machen. (Sonst kann es passieren, dass noch dieser konzentrierte, nervöse und nicht immer freundliche Blick am Anfang des Statements im Bild ist.)

- Ich bitte auch darum, nach Beenden des Statements den Blick in die Kamera noch ein paar Sekunden zu halten. Viele schauen schon zu mir, während sie noch die letzten zwei Wörter sprechen. Das ist im Schnitt nur schwer zu kaschieren.

Freue mich auf Deinen nächsten Newsletter!

Expand full comment
Avatar von David Seitz

Ich finde deine Tipps grandios. Ich leite eine journalistisch arbeitende Videoproduktionsfirma und ich kenne diese Herausforderungen aus meiner Zeit als Vollzeit-Journalist noch sehr gut. Es fällt mir allerdings gar nicht so leicht, das verinnerlichte Fragen-Antwort Spiel inkl. aller Punkte, die du nennst, meinen Mitarbeitenden zugänglich zu machen. Ich werde diesen Artikel jetzt ausdrucken und ihnen zeigen. Er fasst es perfekt zusammen!

Expand full comment

Keine Posts